Inhalt |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Am 27.03.2008 erhielt ich die Einladung zum Vorbereitungsseminar. Ich musste mich dazu für einen der vorgeschlagenen Terminen per Email anmelden, was ich auch bereits am 07.04.2008 tat. Ich entschied mich für das Treffen am 01.06.2008 in Frankfurt (Saalbau Bornheim), da ich auch wenn es endlich in die Staaten geht von Frankfurt aus fliegen werde und mir auch mein Visum vom Frankfurter Konsulat holen möchte.
Am 01.06.2008 fuhren wir von Kitzingen über Würzburg nach Frankfurt. In Würzburg traf ich mich mit Caro, die ich durch Aupair Seiten im Internet kenne. Wir fuhren von Würzburg nach Frankfurt und zurück mit dem ICE. Das war meine erste ICE fahrt. In knapp einer Stunde kamen wir in Frankfurt am Südbahnhof an. Wir entschieden uns schon vormittag zu fahren weil wir noch schauen wollten wo das Konsulat ist.
Am Südbahnhof angekommen stiegen wir in die U2 ein und am Willy-Brand-Platz in die U5 um. Das Internet zeigte mir die Theodor-Ziegler-Straße als nächstmögliche Haltestelle beim Konsulat. Doch da hat sich das Internet gewaltig geirrt. Wir mussten dadurch eine ganze Strecke wieder zurücklaufen. Zum Glück standen wir nicht unter Zeitdruck. Endlich fanden wir das Konsulat. Und die Wartereihen waren so schön leer, wird beim Visumstermin wohl genau das Gegenteil sein. Die beste Haltestelle ist wirklich die Gießener Straße. Da läuft man nur über die Ampel und dann ein Stück die Gießener Straße rauf und schon ist man da.
Nachdem wir das Konsulat gefunden hatten, fuhren wir mir der U5 zum Römer wo wir uns ein bisschen aufhielten. Da es langsam auf Mittag zu ging beschlossen wir etwas zu essen - doch anscheinend bekommt man bei den Hessen, nur punkt 12 etwas zu essen!
Somit gingen wir als zum Burger King. Danach fuhren wir mit der U4 bis zur Höhenstraße und liefen dann den kurzen Weg bis zum Saalbau Bornheim.
Wir kamen grad so auf die letze Minuten im Clubraum 2 an. Beim Seminar wurde einges erzählt was auch beim Interview und durch das Infomaterial erklärt wurde aber sie ging nochmal auf alle möglichen Fragen ein und zeigte uns einen Film über Euraupair. Da sah man auch Interviews mit Gasteltern. Den Film kann man auch auf der HP von Euraupair über den Media Player anschauen. Was ganz interssant war, waren natürlich die Erzählungen der Ex Aupairs. Am Schluss konnte man sich Bilder von ihnen und ihren Gastkindern anschauen.
Nachdem wir nach dem Seminar noch viel Zeit bis zur Abfahrt hatten, fuhren wir nochmals mit dem der U4 zum Römer. Dort haben wir uns ein Eis gekauft - 80 ct eine Kugel, hab eigentlich mit mehr gerechnet (vorallem gibt es in Wü schon Stellen wo das Eis zwischen 90 und 100 ct kostet, da war das in Frankfurt mitten im Zentrum für 80 ct ein Schnäppchen). Jedenfalls war es sehr lecker. Ich hatte Melone und Banane. Als unser Eis dann gegessen war fuhren wir so langsam wieder zurück. Diesmal mussten wir zum Hauptbahnhof. Also nahmen wir die U5, die dort auch endete. Wir vertrieben uns bis zur Abfahrt noch etwas die Zeit am Bahnhofsvorplatz. Eigentlich hatte ich einen Großstadtbahnhof mir viel schlimmer vorgestellt.
Vor der Heimfahrt mussten wir jedoch erst unseren Wagen suchen weil der ICE in einer anderen Reihenfolge reinkam. Auf der Heimfahrt saß Caro leider in einem anderen Wagen als wir. Sie hat ihren Anschlusszug gerade noch so bekommen da der ICE 6 Minuten Verspätung hatte aber ihr Anschlusszug musste warten und war auch gleich am Nebengleis. Wir hatten noch ca. 20 Minuten bis unser Zug nach Kitzingen fuhr.
Es war ein sehr schöner Tag und ehrlich gesagt hab ich mir Frankfurt viel chaotischer und schlimmer vorgestellt. Ich war froh dass wir das Konsulat gesucht haben und ich weiß wo ich dann hinmuss wenn es soweit ist. Hoffe dass es baldmöglichst ist.
Hier ein paar Bilder:

Ich im RE nach Würzburg.

Ich, Caro und meine Mum an der Haltestelle Römer, wo wir nach der Besichtigung des Konsulates ausgestiegen sind.
Der Römer (Rathaus in Frankfurt).

Ich und meine Mum vor einem Brunnen am Römer.

Eine Kirche am Römer.

Der Saalbau Bornheim, dort fand unser Seminar statt.

Die Frankfurter Skyline...

am Hauptbahnhof...

mit Blick auf die Hochäuser der Dresdner Bank

Jetzt wirds Zeit langsmal mal zum Gleis zurückzugehen.

Am Bahnsteig kurz bevor der ICE eingefahren ist.

Und ich nochmal, diesmal im ICE nach einem , wie man sieht, sehr anstrengenden aber dennoch schönen Tag in Frankfurt.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|